2024
Solo exhibition
Galeria PalmaDotze, Barcelona, El teatro de las formas : 8th June-4th August 2024
Group exhibition
PHOTO2024: Edge of Elsewhere, Glen Eira Council Gallery, 1.3.-24.3.2024
Claudia Terstappen and Richard Long, Museum DKM, Duisburg from March
2023
Solo exhibition
Boutwell Schabrowsky Gallery, München
Diamonds and Pearls - Opening 8.9.23, Theresienstr.48 80333 München
Museum DKM, Duisburg Germany - Room I - Claudia Terstappen: Landscapes
Group exhibition
The Coral Gables Museum, Florida, USA
2022
Solo exhibition
Dominik Mersch Gallery - Theatre of forms 14th Oct - 12 Nov 2022
Group exhibition
Sydney Contemporary (artfair) – 8th-11th September 2022
15 years Dominik Mersch Gallery — 4.2.-5.3.2022
Museum DKM, Duisburg Germany - Room II - IV — EROS in Erwartung der Ewigkeit
Políglota Gallery @ Proyecto' ace, Buenos Aires, Argentina – The World is a Handkerchief
2021
Solo exhibition
Galeria Siboney, Santander/Spain
Tiempos de cambio
2nd Sept - 12th October 2021
Museum DKM, Duisburg/Germany
Ausstellungsverlängerungen
Gemeinsamkeiten. Claudia Terstappen, Richard Long
Verlängert bis 27.06.2021
Unter dem Titel Gemeinsamkeiten begegnen sich Arbeiten der Fotografin Claudia Terstappen und des Land Art Künstlers Richard Long. Beide fungieren während ihrer Reisen als Suchende, die besondere Orte aufspüren. Sie sammeln Objekte, die mit spirituellem Sinn belegt werden und thematisieren diese in ihren Werken.Terstappen dokumentiert in der Serie "Places of worship Japan" als heilig geltende Orte, während Long die Kulturtechnik des Wanderns und Gehens zum Gegenstand seiner künstlerischen Auseinandersetzung macht.
Group exhibition
International Print Conference IMPACT11, Hong Kong April 20-25, 2021
2020
Claudia Terstappen - Richard Long
New display at Museum DKM, Duisburg/Germany
Solo exhibition @ Susan Boutwell Gallery, Munich/Germany
Schlaufen, Türme, Bänder, Laschen 27.11.- 30.1.21
https://www.ceramicsnow.org/2020/11/11/claudia-terstappen-loops-towers-ribbons-straps-at-susan-boutwell-gallery-munich/
Group exhibition
Elizabeth Foundation for the Arts, New York City
PHotoESPAÑA 2020, the International Festival of Photography and Visual Arts of Madrid.
2019
http://mailchi.mp/dominikmerschgallery/claudia-terstappen
Solo exhibition @Dominik Mersch Gallery, Sydney
Form and Memory; 7.11.- 1.12.2019; Opening Thursday 7th November 2019-10-12
1/75 McLachlan Ave, Rushcutters Bay NSW 2011
Finalist in the 2019 Manningham Victorian Ceramic Art Award
Award Exhibition at Manningham Art Gallery 14 August -14 September 2019
Group exhibition@ London Print Studios Gallery
El mundo es un panñuelo; 23.05 - 4.06. 2019
Group exhibition@ Tinning Street Gallery
Something Inherent to nature; 21.03. - 07.04.2019
Group exhibition @Dominik Mersch Gallery, Sydney
The Fall; 07.02. - 21.03.2019
2018
Solo exhibition @ Galeria PALMADOTZE, Barcelona/Spain
Forma y memoria
26th September - 9th December 2018
Galeria PALMADOTZE
Masia Mas Pujo /08730 Santa Margarida i els Monjos
Barcelona, Spain
info@palmadotze.com
Summer exhibition/Sommerausstellung, @ Susan Boutwell Gallery, Munich
opening Saturday 7th July 2018
with Christopher Croft (München), Claudia Hirtl (Wien), Stefanie Hofer (München), Gavin Hurley (Auckland), Mira Makai (Budapest), Jan Schünke (München), David Stephenson (Hobart), Claudia Terstappen (Melbourne), Peter Westwood (Melbourne) und Peter Wüthrich (Bern)
Kunst und Kohle - Die schwarze Seite Museum DKM, Duisburg/Germany
4th May - 16th September 2018 EXTENDED
with Richard Long, Olaf Metzel, Bogomir Ecker, Thomas Virnich, Barbara Köhler, Sven Drühl, Götz Diergarten and Hannes Vogel
Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des Ende des Steinkohleabbaus. 17 RuhrKunstMuseen nehmen den Kohleausstieg zum Anlass für das größte städteübergreifende Ausstellungsprojekt, das je zu diesem Thema umgesetzt wurde. In 13 Städten werden von Mai bis September 2018 zeitgleich über die gesamte Region hinweg künstlerische Positionen gezeigt, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema "Kohle" auseinandersetzen. Die im Museum DKM geplante Präsentation Die schwarze Seite vereint Positionen, die sich mit der in die Gegenwart fortwirkenden Prägung des Ruhrgebiets als Bergbauregion befassen. Der Stiftung DKM langjährig verbundene Künstler, darunter Götz Diergarten, Sven Drühl, Bogomir Ecker, Richard Long, Olaf Metzel, Claudia Terstappen, Thomas Virnich und Hannes Vogel, widmen sich in teils eigens neu erstellen Arbeiten Aspekten der Lebens- und Arbeitswelt der Bergleute.